Alles zum Mitreden über den Eurovision Song Contest
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was man wissen muss.


1,2 Millionen Besucher beim Hamburger Hafengeburtstag
Mehr als eine Million Menschen haben drei Tage in Hamburg eine maritime Party an der Elbe gefeiert. Höhepunkt beim 836. Hafengeburtstag war wieder das Schlepperballett.


Zum Ferienende nochmals Staugefahr auf den Autobahnen
Das Ende der Osterferien in mehr als der Hälfte der Bundesländer birgt noch einmal eine deutliche Gefahr vor Staus. Aber dramatisch sollte es nicht werden, beruhigt der ADAC.


Weniger Verkehrsunfälle und Verletzten im Februar
Im Februar wurden etwa 20.500 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr verletzt. Das sind 500 weniger als im Januar. Es gab auch weniger Verkehrstote.


ESA will mit Uhren im All Einstein-These testen
Warum schickt Europa Uhren ins All? Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.


Traditionelle Ostermärsche sollen Höhepunkt erreichen – erste Märsche gestartet
Die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung sollen am Samstag ihren Höhepunkt erreichen. Bundesweit soll es nach Angaben der Veranstalter insgesamt mehr als 110 Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren und weitere Aktionsformen geben.


Cathy Hummels: Wurde auf Instagram gehackt und erpresst
Die Influencerin sei plötzlich nicht mehr in ihren Account gekommen, erzählt sie. Sie habe mit ansehen müssen, wie ein Hacker ihr Konto zum Verkauf angeboten habe. Für ihre Follower hat sie einen Rat.


Ostermythos ade: Weihnachten ist Hauptgeschäft im Eierhandel
Wer hätte das gedacht: An Ostern, dem Feiertagen, die typischerweise mit Eiern in Verbindung stehen, werden weniger davon konsumiert als an Weihnachten.


Polarlichter leuchten über Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Wer in Brandenburg oder Sachsen-Anhalt in der vergangenen Nacht in den Himmel geschaut hat, konnte mancherorts einen besonderen Anblick erleben.


Onlinebetrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden
Keine Straftat ohne Täter – doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend „synthetische“ Identitäten.


ADAC erwartet viel Stau an Ostern
Für das lange Osterwochende sind Staus vorprogrammiert. Der ADAC rechnet mit besonders viel Verkehr am Gründonnerstag.


Die Putztricks der Profis: Raffiniert und genial
Mit diesen Tipps von echten Putzprofis werden Sie sich fragen, warum Ihnen das niemand früher verraten hat.

Katy Perry fliegt mit reinem Frauenteam ins All
Popstar Katy Perry und mehrere weitere Prominente wollen am Montag ins All fliegen. Der Start für den Blue-Origin-Flug von Westtexas aus ist für 08:30 Uhr (Ortszeit, 15:30 Uhr MESZ) geplant.


Die Welt zu Gast in Japan: Expo 2025 in Osaka eröffnet
In der japanischen Hafenstadt Osaka hat am Sonntag die siebenmonatige Weltausstellung eröffnet. Auf einem riesigen Areal am Wasser stellen mehr als 160 Länder, Regionen und Organisationen futuristische Neuheiten aus Bereichen wie Medizin, Raumfahrt und Künstlicher Intelligenz aus.


Osterfeuer steht wegen Trockenheit auf der Kippe
Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?


Vulkan Kanlaon auf den Philippinen ausgebrochen
Vier Kilometer steigt am Morgen eine Aschesäule am Vulkan Kanlaon in den Himmel. Der Feuerberg ist berüchtigt – es gab hier auch schon Tote. Sind weitere Eruptionen zu erwarten?


Erste deutsche Frau im All zurück auf Erde
Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um die Erdpole. Die Robotikforscherin war die erste deutsche Frau im All.


Hohe Temperaturen und viel Sonne erwartet
T-Shirts herausholen und ab in die Sonne! Meteorologen sagen frühlingshaftes Wetter voraus. Doch zum Wochenende wird es wieder frischer.


Microsoft wird 50 – prägende Gesichter des Computerpioniers
Der US-Konzern Microsoft feiert am Freitag seinen 50. Geburtstag. Bill Gates und Paul Allen gründeten das Unternehmen am 4. April 1975. Neben den beiden Gründern prägten auch der langjährige Konzernchef Steve Ballmer und dessen Nachfolger Satya Nadella die Geschichte des Computer-Pioniers.


Rätsel um Flug MH370: Neue Suche wird vorerst ausgesetzt
Das Verschwinden von Flug MH370 zählt zu den großen Rätseln der Luftfahrtgeschichte. Im Februar startete eine Spezialfirma eine neue Suche, die vielleicht letzte. Jetzt wird sie unterbrochen – warum?


Bahn trennt sich von „ServiceStores“ an Bahnhöfen
Die Bahn löst ihre Marke „ServiceStores“ an den Bahnhöfen auf. Verschwinden sollen die Kiosk-ähnlichen Geschäfte aber nicht.


Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland zu beobachten gewesen
Kurz nach 12 Uhr war auf der Nordhalbkugel der Erde eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Knapp ein Viertel der Sonne wurde in Deutschland durch den Mond verdunkelt. Am eindrucksvollsten war das Spektakel im Norden.


„Freizeit-Land Geiselwind“ verschiebt Saisonstart
Der Freizeitpark in Geiselwind öffnet zwei Wochen später als vorgesehen. Auf dem Gelände hatte es erst kürzlich gebrannt.


Wolken und Regen am Wochenende
Es wird nass. Oberhalb von etwa 1.000 Metern ist sogar Neuschnee vorhergesagt. Nächste Woche lässt sich die Sonne dann wieder mehr sehen.


Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März
An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.


Google startet neue Suchfunktion mit KI-Zusammenfassungen
Google baut seine Suchmaschine grundlegend um. Statt Links zu Websites und Anzeigenkunden wird zumindest bei einigen Fragen eine Zusammenfassung erscheinen, die von einer KI geschrieben wurde.


Todesfälle durch Darmkrebs binnen 20 Jahren um 17 Prozent gesunken
Während 2003 noch 28.900 Menschen an Darmkrebs starben, waren es im Jahr 2023 nur 24.100. Das ist ein Rückgang um 17 Prozent. Allgemein stieg die Zahl der Krebstoten jedoch.


Wettermix bei oft milden Temperaturen
Der ausklingende März tut, als wäre er der wechselhafte April: Mal scheint die Sonne, mal regnet es. Tagsüber wird es mild, nachts teils frostig. Das sind die Aussichten für diese Woche im Detail.


Die Sommerzeit beginnt am Wochenende: Uhren eine Stunde nach vorn drehen
Nach dem Frühlingsbeginn folgt die Zeitumstellung. Am nächsten Wochenende ist es so weit: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt.


Wechselhaftes Wochenende und Wettermix zum Wochenstart
Der Frühling hat nun auch kalendarisch Einzug gehalten, doch das Wetter zeigt sich eher wechselhaft. Auch für den Wochenstart erwartet der Wetterdienst nicht unbedingt Frühlingswetter.

