Zwölfjährige bei Stichattacke vor Haus in Halle verletzt
Noch ist unklar, was genau sich am Abend vor einem Mehrfamilienhaus in Sachsen-Anhalt abgespielt hat: Dort sind drei Menschen bei einem Angriff verletzt worden – darunter auch ein Kind.


Messerangriff vor Bar in Bielefeld mit fünf Verletzten: Tatverdächtiger 35-jähriger Syrer flüchtig
Nach einem Stichwaffenangriff mit mindestens 5 Verletzten vor einer Bar in Bielefeld fahndet die Polizei nach dem flüchtigen Täter. Dieser ist möglicherweise noch bewaffnet. Im Umfeld des Tatortes seien laut Ermittler eine Tasche mit weiteren Waffen, Personaldokumenten und eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit gefunden worden – was auf einen geplanten Anschlag hindeutet.


Kein ESC-Wunder für Deutschland: Österreich gewinnt vor Israel
Mit Stefan Raab sollte für Deutschland wieder alles besser werden beim ESC – am Ende reichte es für das Mittelfeld. Österreich gewinnt mit Countertenors JJ, zweiter wurde Israel. Ist das Comeback von „Deutschlands ESC-König“ damit schon wieder beendet?


Theater-Star Elisabeth Orth ist tot
Elisabeth Orth stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und lebte für das Theater. Abseits der Bühne engagierte sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung.


Filmfest Cannes: Mann durch umfallende Palme schwer verletzt
Bei starkem Wind wird ein Mann in der Nähe der Filmfestspiele in Cannes schwer verletzt – durch eine der vielen Palmen an der dortigen Strandpromenade.


Deutschland im ESC-Finale: Abor & Tynna starten auf Platz 16
Beim ESC-Finale in Basel tritt Deutschland mit dem Geschwister-Duo Abor & Tynna gegen 25 weitere Länder an. Unterstützt von Mentor Stefan Raab wollen sie das ESC-Tief der vergangenen Jahre beenden und den ersten deutschen Sieg seit 2010 holen.


Messerstiche in den Hals: Polizist schwer verletzt – nach Notoperation in „stabilem Zustand”
Ein Polizist kontrolliert einen Mann an. Auf einmal zieht der Angesprochene ein Messer und sticht zu – der Tatverdächtige wird gehen gelassen. Die Polizeigewerkschaft fordert daraufhin mehr Schutz.


Nach Festnahme von US-Musiker Chris Brown: Zweiter Mann angeklagt
US-Musiker Chris Brown sitzt in Untersuchungshaft, weil er einen Mann in einem Londoner Nachtclub attackiert haben soll. Aber die Ermittler haben noch einen zweiten Verdächtigen im Blick.


Böhmermann in der Kritik: Was sagt das ZDF zum Vorwurf der Datenveröffentlichung?
Der Satiriker Jan Böhmermann hat kürzlich in seiner ZDF-Sendung private Informationen über den anonymen YouTuber „Clownswelt“ verraten. Schnell wurde der Vorwurf des sogenannten „Doxing“ laut. Auf Anfrage der Epoch Times erklärte das ZDF, es sehe sich zu einer „kritischen Haltung gegenüber allen Erscheinungen verpflichtet, die sich gegen Demokratie und Rechtsstaat richten“.

Unzulässige Preissteigerungen: Netflix verliert vor Gericht
Netflix hat vor dem Landgericht Köln eine Niederlage kassiert: Preissteigerungen in den Jahren 2017, 2019 und 2022 wurden für unwirksam erklärt. Verbrauchern stehen Rückzahlungen zu – doch sie müssen diese selbst geltend machen.


Oft nachts und am Wochenende: Unfälle mit E-Scootern
Unfälle mit E-Scootern führen oft zu schweren Verletzungen. Eine bundesweite Analyse zeigt eindeutige Muster. Daraus leiten Forscher konkrete Maßnahmen ab und nehmen auch Verleiher in die Pflicht.


Palästina-Demo eskaliert – Berliner Polizist in wütende Menge gezogen und schwer verletzt
Eine Propalästina-Demonstration in Berlin geriet außer Kontrolle. Mehrere Polizisten wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Was war geschehen?

Handy aus – Musik an: Warum manche Künstler auf Verbote setzen
Einige Musiker möchten bei ihren Konzerten bewusst keine Smartphones im Publikum sehen – andere setzen genau darauf. Sind Handyverbote inzwischen ein Trend oder doch eher eine Nische?


US-Sänger Chris Brown in England angeklagt
Die Polizei hatte den 36-Jährigen bei einer nächtlichen Aktion in einem Hotel in Manchester festgenommen. Hintergrund ist ein Vorfall in London, der Ähnlichkeiten zu früheren Vorwürfen hat.


Auto fährt in Barcelona in wartende Fußballfans
Das Derby von Espanyol gegen den FC Barcelona wird von einem Vorfall mit einem Auto in Stadionnähe überschattet. Es gibt mehrere Verletzte. Die Polizei geht von einem Unfall aus.


Polizist soll Ex-Partnerin und sich selbst erschossen haben
In Lahr in Baden-Württemberg wurden zwei Tote gefunden. Die Polizei in Offenburg spricht davon, dass ein Polizist seine 37-jährige Ex-Partnerin und sich selbst getötet hat. Mit seiner Dienstwaffe.


Polizist erschoss in Lahr wohl Ex-Partnerin und sich selbst
Die Polizei findet im Schwarzwald zwei Leichen und eine Waffe, nachdem Nachbarn Knallgeräusche gehört hatten. Am Tag danach wissen die Ermittler mehr zum mutmaßlichen Hergang – und den Hintergründen.


Diese Journalisten werden Regierungssprecher: Stefan Kornelius und Sarah Frühauf
Mit Stefan Kornelius und Sarah Frühauf wechseln zwei weitere Medienprofis in Regierungssprecherposten der neuen Bundesregierung. Dies facht eine Debatte über einen „Drehtüreffekt“ zwischen Politik und Presse und die Glaubwürdigkeit des Journalismus in Deutschland an. Ex-Sprecher Hebestreit plädiert für Differenzierung.

Auto kollidiert mit Fußgängern – zwei Schwerverletzte
Die Polizei ist im Landkreis Esslingen im Einsatz. Hier sind zwei Fußgänger von einem Auto erfasst worden. Eine Gefahr für andere schließt die Polizei aus.


Arbeitsamt: Schwerbehinderte sind Potenzial gegen Fachkräftemangel
Rund 180.000 Menschen mit schweren Behinderungen sind derzeit arbeitslos gemeldet. Dabei sind sie oft gut qualifiziert und könnten dem Fachkräfteproblem begegnen helfen.


Schließung zwei Produktionsstätten: Protest gegen Nestlé-Schrumpfkurs
Der Lebensmittelkonzern Nestlé schließt zwei Produktionsstätten in Deutschland, weil es anderswo billiger geht. Die Arbeitnehmer wollen den permanenten Schrumpfprozess nicht mehr hinnehmen.


Drei Männer wegen Verdacht der Sabotage für Russland gefasst
Seit längerem warnen Experten vor russischer Spionage und Sabotage. Die Bundesanwaltschaft lässt nun drei mutmaßliche Agenten festnehmen. Sie sollen zu Anschlägen bereit gewesen sein.


Kaisers Kunst: Der Jahrhundertstreit mit den Hohenzollern
Seit 1926 rangen die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Staat um Tausende Kunstschätze. Warum nun endlich eine Lösung auf dem Tisch liegt – und Kunstfreunde sich freuen dürfen.


Gänsekot in Parks und an Badeseen ärgert – liegt die Lösung bei den Eiern?
Verdreckte Liegewiesen, Wege und Schäden an Feldern: Wachsende Gänsepopulationen hinterlassen an vielen Orten ihre Spuren. Städte prüfen Maßnahmen zur Bestandsregulierung.


Solingen-Prozess: Brisanter Vermerk aufgetaucht
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen ist ein bislang unbekannter Vermerk aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sprechen von einem Skandal.


Pariser Gericht spricht Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe schuldig
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu ist schuldig: Ein Strafgericht in Paris verhängte eine 18-monatige Haftstrafe für den 76-Jährigen. Die Strafe ist vollständig auf Bewährung ausgesetzt.


Fast 3 Millionen junge Menschen ohne Ausbildung
In Deutschland gibt es aktuell fast 3 Millionen junge Menschen unter 35 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Dem neuen Berufsbildungsbericht zufolge ist die Ausbildungsbeteiligung der Unternehmen erneut gesunken und liegt nun bei 18,8 Prozent – nicht einmal jedes fünfte Unternehmen bildet also aus.


Fahrgäste von dreckigen Zügen und wenigen Toiletten genervt
Wer im Zug und an Bahnhöfen nach einer Toilette sucht, muss erst einmal eine finden. Eine neue Umfrage zeigt: Das ist nicht das Einzige, was Fahrgäste auf die Palme bringt.


14-Jähriger auf Spielplatz erstochen: Verdächtiger in U-Haft – Reul: „Die Polizei alleine kann diese Entwicklung nicht stoppen.“
Auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland wurde ein 14-Jähriger erstochen. Zuvor gab es einen Streit mehrerer Personen. Der Tatverdächtige ist 17 Jahre alt.


Demonstrationen für AfD-Verbot in mehr als 60 Städten
Am vergangenen Wochenende fanden in mehr als 60 Städten Deutschlands Demonstrationen für ein AfD-Verbot statt. Zur zentralen Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin erschienen zwischen 4.000 und 7.500 Menschen. Damit blieb die Beteiligung deutlich unter dem Niveau der Kundgebungen nach Enthüllung des sogenannten Potsdamer Geheimtreffens.

