author-image
Germain de Lupiac

Trumps Zölle erschüttern Peking: Warum ist China so sehr auf Globalisierung fixiert?

E-Autos, erneuerbare Energien, Hightech, Kleidung, Digitaltechnik – fast alles wird in China produziert. Die „Fabrik der Welt“ verdankt Export und Globalisierung viel. Weltweiter Reichtum fließt nach Asien. Mit Trumps neuen Zöllen könnte Chinas Wirtschaft zusammenbrechen. Eine Analyse.

avatar
08. April 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Vorbild italienisches Anti-Mafia-Gesetz: Frankreich will Sonderstaatsanwaltschaft aufbauen

Frankreich will mit einem neuen Gesetz die organisierte Kriminalität in den Griff bekommen. Es sieht eine Umstrukturierung der französischen Justiz vor. Allein im Großraum Grenoble gab es seit 1. Januar schon acht Schießereien – und einen Granatenangriff in einer Bar im früheren Olympischen Dorf.

avatar
19. Februar 2025
post-image

„Greengate“-Skandal: Von der EU-Kommission finanzierter Lobbyismus für den Green Deal

Ein neuer Skandal erschüttert das Europäische Parlament. Es geht um Lobbyarbeit zugunsten des Green Deal, die von der EU-Kommission finanziell unterstützt wurde. Ziel der Aktionen: EU-Abgeordnete und ihr Abstimmungsverhalten.

avatar
04. Februar 2025
post-image

Der Mord an einer 19-jährigen Studentin schockt und spaltet die französische Gesellschaft

Der Tod von Philippine Le Noir de Carlan, einem 19-jährigen Mädchen aus Paris, beschäftigt Frankreich nachhaltig. Ein Marokkaner, der zuvor wegen Vergewaltigung verurteilt worden und ausreisepflichtig war, ist tatverdächtig. Die Abschiebung wurde von französischen Behörden nicht vollzogen. Ein Richter hatte ihm kurz vor der Tat offenen Vollzug gewährt. 

avatar
02. Oktober 2024
post-image

Moderne Sklaverei nimmt zu – Sektor der erneuerbaren Energie „besorgniserregend“

Die Zahl der Menschen, die Zwangsarbeit leisten, ist seit 2017 um mehr als 10 Prozent gestiegen. Dies ist vor allem auf Wachstumsbranchen wie erneuerbare Energien und die Bekleidungsindustrie zurückzuführen. Erzwungene sexuelle Ausbeutung macht mehr als zwei Drittel der illegalen Gewinne aus.

avatar
04. September 2024
post-image

Autonome „Killerroboter“ auf dem Vormarsch

Die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz wird immer weiter verbreitet. Eine neue Generation von KI-Waffen, darunter auch Roboter für militärische Zwecke, gibt Experten Anlass zur Sorge. Sie erklären, dass KI frei von ethischen Zwängen sei und dass sie die Menschheit in ein moralisches Dilemma führen könnte.

post-image

Paris: Ist die Seine bis zum 26. Juli sauber genug zum Schwimmen?

In gut 50 Tagen beginnen die Olympischen Sommerspiele. Können Langstreckenschwimmen und andere Wettkämpfe wie geplant in der Seine stattfinden? Ungeachtet der „Kathedrale von Austerlitz“, den Müllsperren und des Einsatzes von Millionen Euro gibt es auf diese Frage eine einfache Antwort.

post-image
OSZAR »